Neuigkeiten
18th Pharma Doc Day, 01. Juli 2025
Interaktive Lernelemente gestalten
"Being a Scientist"
Drogenanalytik - Was steckt wirklich drin?
Dem Leberfett zu Leibe gerückt: Solveigh Koeberle forscht an neuen Medikamenten
Was Krebszellen schwach macht: Neuer Ansatz im Kampf gegen Therapieresistenz
EU-Projekt-Netzwerktreffen
Bewilligung des Elise-Richter-Projekts
Weitere Artikel
Pharmazie macht Schule
Besuch der VS St. Veit am Vogau an der Universität Graz
Green Academia Award
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften zählt zu den glücklichen Gewinnern des Green Academia Awards der Universität Graz.
Hervorragende Zusammenarbeit im CEEPUS-Netzwerk
Amina Tucak-Smajic, Pharmazeutin aus Bosnien Herzegowina, forschte für ihre Doktorarbeit bei uns am Institut für Pharmazeutische Wissenschaft in Graz.…
Emeritierung und Pensionierung
Professor Bauer und Professor Mayer feierten Anfang Oktober Ihre Emeritierung bzw. Pensionierung im Kreise Ihres Kollegiums
Mint-Festival des Science Gardens
Sabine Kienesberger-Feist und Bettina Halwachs-Wenzl vertreten die UNI Graz mit vollem Erfolg bei diesem Event
Erfolgreiches Projekt „Triptalks“ von Prof. Martin Schmid/Pharmazeutische Chemie
Drogen-Check senkt Suchtgift-Missbrauch
CEEPUS – Austausch zwischen Graz und Prishtina
Der Pharmazeut Toskë Kryeziu absolvierte mit CEEPUS 2019 und 2022 zwei Aufenthalte an der Universität Graz, um zu Krebstherapien zu forschen.