Neuigkeiten
Weitere Artikel
BioNanoMed 2023, 12. - 14. April
Programmvorschau
Exklusiver Forschungsvertrag
Untersuchung von Heil-Tees auf bioaktive Komponenten
Nachruf Elke Prettner
Pia Raab erhält Konfuzius-Preis
Auszeichnung für die Erforschung der pinken Blüten der Seidenakazie
BioNanoMed 2023 in GRAZ
Call for Papers is open!
Neue Methode - Messung von Glykolipiden
Nun soll etwa die Relevanz bei Krebserkrankungen untersucht werden.
„Triptalks“
Neues Drug-Checking-Projekt in Graz, welches von Prof. Martin Schmid wissenschaftlich begleitet wird
Wenn Immunzellen zur Untersuchung kommen
Auszeichnung von Rudolf Bauer
Rudolf Bauer erhält das Ehrendoktorat der Universität Szeged und den Government Friendship Award der Volksrepublik China
Ehrung der ErfinderInnen 2021
Kungl, Roblegg, Seebacher und Zimmer bekommen Ehrung als ErfinderInnen verliehen
Projektförderung
Das "Phospholipid Research Center" unterstützt Masterstudenten für die Forschung an Peptid-konjugierten Nanoemulsionen
Nachruf Irmgard Ortner
Auszeichnung
Nadine Kretschmer erhält den Dr. Willmar Schwabe-Award 2020 für ihre Forschung an traditionell verwendeten Arzneipflanzen.
Tablette soll CoV-Übertragung verhindern
WissenschafterInnen forschen an einer Tablette, die die CoV-Übertragung stoppen soll.
Wirkstoffe für die Medikamente von morgen
Universität Graz kooperiert mit dem 60 Millionen schweren Fonds KHAN-I/wings4innovation
Erste Erfolge im Kampf gegen das Coronavirus
Andreas Kungl ist zuversichtlich, dass 2021 ein Wirkstoff für Covid-19-PatientInnen mit schwerem Krankheitsverlauf verfügbar sein könnte.