Ferroptose ist eine regulierte Form des nekrotischen Zelltods, die sowohl bei degenerativen Erkrankungen als auch bei Krebs von Bedeutung ist und eng mit Entzündungen zusammenhängt. Pleiotrope physiologische Prozesse, wie der Metabolismus von mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Phospholipiden, beeinflussen die Sensitivität gegenüber Ferroptose, die durch eisenabhängige Lipidperoxidation ausgelöst wird. Die Regulation der Ferroptose und die Mechanismen der Auslösung des Zelltods durch oxidierte Phospholipide sind noch nicht vollständig bekannt. s hat sich gezeigt, dass kleine Moleküle die Ferroptose beeinflussen können, was neue und vielversprechende Ansätze für pharmakologische Interventionen eröffnet.
