Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Institut für Pharmazeutische Wissenschaften Neuigkeiten Nachruf Irmgard Ortner
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 26.03.2021

Nachruf Irmgard Ortner

Tief betroffen müssen wir die traurige Nachricht bekanntgeben, dass Frau Irmgard Ortner am 17. März 2021 im 71. Lebensjahr unerwartet und zu früh verstorben ist.

Frau Irmgard Ortner war vom 2.5.1996 – 31.3.2010 zunächst am Institut für Pharmazeutische Chemie und danach im Bereich Pharmazeutische Chemie tätig. Sie hat in diesen Jahren mit ihrem umfassenden Können und Wissen die MitarbeiterInnen des Bereiches im besonderen Ausmaß unterstützt. In ihrer langjährigen Tätigkeit, die neben sachlicher vor allem von menschlicher Zusammenarbeit geprägt war, konnte sie nicht nur Achtung und Vertrauen, sondern auch hohe Wertschätzung aller Kolleginnen und Kollegen erfahren.

Unsere „Irmi“ liebevoll auch als Institutsmutti bezeichnet, war stets bemüht in unserem Bereich ein familiäres und freundschaftliches Umfeld zu schaffen. Unvergesslich bleiben für uns auch die von Irmi mit viel Liebe organisierten Instituts- und Bereichsausflüge sowie Weihnachtsfeiern. Sie war eine aufgeschlossene Frau mit vielseitigen Interessen. Zu ihren Hobbies zählten die Mathematik und die Musik sowie das Reisen mit oder ohne Pilgerstab. Wir sind dankbar für die Jahre der wertschätzenden und freundschaftlichen Zusammenarbeit. 

Auf ihrer letzten Reise, wo immer diese auch hinführt, möge es daher für Irmi immer duftende Blumen, wunderschöne Begegnungen sowie viel berührende Musik geben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen

 

Der Tod ist groß.

Wir sind die Seinen

lachenden Munds.

Wenn wir uns

mitten im Leben meinen,

wagt er zu weinen

mitten in uns.

(R.M. Rilke)

Weitere Artikel

18th Pharma Doc Day, 01. Juli 2025

Interaktive Lernelemente gestalten

ZDLL Webinar am 20.3.2025

"Being a Scientist"

Workshop in der VS-Waltendorf am 17.03.2025

Drogenanalytik - Was steckt wirklich drin?

Prof. Dr. Martin Schmid im Interview beim ÖAZ-Podcast "ÖAZ im Ohr"

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche