Epigenetische Kontrolle des Lipidstoffwechsels bei adaptiver Arzneimittelresistenz
Die Ausbildung von Resistenzen gegen Krebsmedikamente gehört zu den größten Hürden in der modernen Tumortherapie – etwa die Hälfte aller Patient:innen erliegt trotz intensiver Behandlung ihrer Erkrankung. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Frazer Institute an der University of Queensland in Brisbane (Australien) untersuchen Dr. Koeberle und Dr. Schaider neuartige Strategien, um diesen Resistenzmechanismen gezielt entgegenzuwirken. Im Mittelpunkt stehen dabei pharmakologisch angreifbare Zielstrukturen an der Schnittstelle von epigenetischer Regulation und Lipidstoffwechsel. Ziel dieses innovativen Ansatzes ist es, die Entstehung von Medikamententoleranz frühzeitig zu verhindern und so einem Rückfall der Erkrankung nachhaltig vorzubeugen.