Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Institut für Pharmazeutische Wissenschaften Studienservice Institutsbibliotheken
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Institutsbibliotheken

Bibliothek Pharmakognosie ©Uni Graz/Wolkinger

Öffnungszeiten und Kontakte

Achtung: Die Bibliotheken in den einzelnen Fachbereichen haben unterschiedliche Öffnungszeiten bzw.
es wird um Voranmeldung gebeten.

 

 

Öffnungszeiten - nach Anmeldung bei Herrn Dr. Volker Wolkinger:

Mo - Do:

9:30 - 11:30  Uhr  und    13:00 - 14:30 Uhr

Fr:

9:30 - 11:30 Uhr

In Ausnahmefällen auch nach Vereinbarung

Unsere hauseigene Bibliothek (1. OG, Raumnummer 0111-01-0066) beherbergt Fachliteratur in Form von Büchern und Zeitschriften aus dem Wissenschaftszweig Pharmakognosie (Schwerpunkt) als auch anderen Bereichen der Pharmazeutischen Wissenschaften. Darüber hinaus finden sich in geringerem Ausmaß auch Werke anderer Fachgebiete, wie z. B. Biologie, Chemie oder Medizin. Da es sich bei unserer Bibliothek, wie auch an anderen Instituten bzw. Institutsbereichen üblich, um eine sogenannte Präsenzbibliothek handelt, ist das Ausleihen von Büchern und Zeitschriften leider nicht möglich. Bei Interesse an einem Werk wird um Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen Person, entweder telefonisch oder per E-Mail, gebeten.

Öffnungszeiten - nach Vereinbarung: Frau Petra Endlicher, Frau Aleksandra Leiminger

Unsere bereichseigene Bibliothek beherbergt Fachliteratur in Form von Büchern und Zeitschriften aus dem Wissenschaftszweig Pharmakologie (Schwerpunkt) als auch anderen Bereichen der Pharmazeutischen Wissenschaften. Darüber hinaus finden sich in geringerem Ausmaß auch Werke anderer Fachgebiete, wie z. B. Biologie, Chemie oder Medizin. 

Hinweis: Da es sich bei unserer Bibliothek, wie auch an anderen Instituten bzw. Institutsbereichen üblich, um eine sogenannte Präsenzbibliothek handelt, ist das Ausleihen von Büchern und Zeitschriften leider nicht möglich. Bei Interesse an einem Werk wird um Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen Person, entweder telefonisch oder per E-Mail, gebeten.

Öffnungszeiten nach Vereinbarung: Frau Mag. Beate Hammer

Unsere Bereichsbibliothek beherbergt Fachliteratur in Form von Büchern und Zeitschriften aus dem Wissenschaftszweig Pharmazeutische Technologie & Biopharmazie (Schwerpunkt) als auch anderen Bereichen der Pharmazeutischen Wissenschaften. Darüber hinaus finden sich in geringerem Ausmaß auch Werke anderer Fachgebiete, wie z. B. Biologie, Chemie oder Medizin. 

Hinweis: Da es sich bei unserer Bibliothek, wie auch an anderen Instituten bzw. Institutsbereichen üblich, um eine sogenannte Präsenzbibliothek handelt, ist das Ausleihen von Büchern und Zeitschriften leider nicht möglich. Bei Interesse an einem Werk wird um Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen Person, entweder telefonisch oder per E-Mail, gebeten.

Bibliothek Pharmakognosie ©Uni Graz/Wolkinger
Bibliothek Pharmakognosie ©Uni Graz/Wolkinger

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche