Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Natural sciences Institute of Pharmaceutical Sciences News Nachruf Irmgard Ortner
  • About the Institute
  • Research
  • People
  • Study Services

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 26 March 2021

Nachruf Irmgard Ortner

Tief betroffen müssen wir die traurige Nachricht bekanntgeben, dass Frau Irmgard Ortner am 17. März 2021 im 71. Lebensjahr unerwartet und zu früh verstorben ist.

Frau Irmgard Ortner war vom 2.5.1996 – 31.3.2010 zunächst am Institut für Pharmazeutische Chemie und danach im Bereich Pharmazeutische Chemie tätig. Sie hat in diesen Jahren mit ihrem umfassenden Können und Wissen die MitarbeiterInnen des Bereiches im besonderen Ausmaß unterstützt. In ihrer langjährigen Tätigkeit, die neben sachlicher vor allem von menschlicher Zusammenarbeit geprägt war, konnte sie nicht nur Achtung und Vertrauen, sondern auch hohe Wertschätzung aller Kolleginnen und Kollegen erfahren.

Unsere „Irmi“ liebevoll auch als Institutsmutti bezeichnet, war stets bemüht in unserem Bereich ein familiäres und freundschaftliches Umfeld zu schaffen. Unvergesslich bleiben für uns auch die von Irmi mit viel Liebe organisierten Instituts- und Bereichsausflüge sowie Weihnachtsfeiern. Sie war eine aufgeschlossene Frau mit vielseitigen Interessen. Zu ihren Hobbies zählten die Mathematik und die Musik sowie das Reisen mit oder ohne Pilgerstab. Wir sind dankbar für die Jahre der wertschätzenden und freundschaftlichen Zusammenarbeit. 

Auf ihrer letzten Reise, wo immer diese auch hinführt, möge es daher für Irmi immer duftende Blumen, wunderschöne Begegnungen sowie viel berührende Musik geben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen

 

Der Tod ist groß.

Wir sind die Seinen

lachenden Munds.

Wenn wir uns

mitten im Leben meinen,

wagt er zu weinen

mitten in uns.

(R.M. Rilke)

Related news

18th Pharma Doc Day, 1st of July 2025

Interaktive Lernelemente gestalten

ZDLL Webinar am 20.3.2025

"Being a Scientist"

Workshop in der VS-Waltendorf am 17.03.2025

Drogenanalytik - Was steckt wirklich drin?

Prof. Dr. Martin Schmid im Interview beim ÖAZ-Podcast "ÖAZ im Ohr"

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections