Bauer, Rudolf, Univ.-Prof. Dr.rer.nat. DDr.h.c.

Arbeitsbereiche
In der Arbeitsgruppe von Prof. Bauer stehen phytochemische und pharmakologische Untersuchungen der Wirkstoffe von Arzneipflanzen mit entzündungshemmender, krebshemmender und immunmodulierender Wirkung im Vordergrund, unter besonderer Berücksichtigung auch von Arzneidrogen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Besonderes Augenmerk gilt auch der Rolle des Darmmikrobioms für die Wirkung pflanzlicher Extrakte.
Im Einzelnen werden derzeit folgende Forschungsschwerpunkte bearbeitet:
- Arzneipflanzen und Naturstoffe mit Hemmwirkung auf den Arachidonsäurestoffwechsel
- Arzneipflanzen und Naturstoffe mit zytotoxischer Wirkung
- Methoden zur Qualitätsprüfung von pflanzlichen Arzneidrogen und -zubereitungen
- Einsatz von HR-LCMS Metabolomics und chemometrischer Methoden zur Wirkstoffsuche und Qualitätssicherung von pflanzlichen Arzneimitteln
- Interaktion von Naturstoffen und Arzneipflanzenextrakten mit dem Darmmikrobiom
Skripten: LV 652.506 Summer school for Chinese Herbal Medicine
Weitere Informationen finden Sie unter:
Kontakt Sekretariat
Mag. Claudia Thenius
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
Pharmakognosie
Beethovenstraße 8
A-8010 Graz
- Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c.
Rudolf Bauer
Bereichsleitung